Über mich


Mein Name ist Sarah Grundei, ich bin 1983 als zweite von vier Töchtern geboren und mittlerweile seit fast 18 Jahren glücklich mit meinem Mann Daniel verheiratet. Selber haben wir drei aufgeweckte Mädchen im Alter von 13, 9 und 5 Jahren.

2009 sind wir als Familie nach Braunschweig-Thune gezogen, nachdem wir einige Jahre im Ruhrgebiet gelebt hatten. Wir mögen das Leben am Rande einer kleineren Stadt und genießen die Natur und Weite rundherum.

Gelernt habe ich nach der Schule den Beruf der Sozialassistentin. Anschließend begann ich mein Studium zur Sozialen Arbeit und habe in Teilzeit in einer Kindertagesstätte mit Kindern zwischen 3 und 6 Jahren gearbeitet. Kurz vor Geburt meiner ersten Tochter habe ich mein Studium abgebrochen, um voll und ganz Mutter sein zu können. Vor der Geburt unserer Jüngsten habe ich dann den Wiedereinstieg in den Beruf unternommen und erneut ein Jahr in einer Kindertagesstätte mitgearbeitet. Dort war ich unter anderem verantwortlich für die Psychomotorik, das Erzählen biblischer Geschichten, habe Sing- und Spielkreise geleitet, gebastelt und Ausflüge mit der Gruppe in die Umgebung gewagt.

Privat lese ich sehr gerne, was ich auch mit den eigenen Kindern oft praktiziere und in die Arbeit als Tagesmutter einfließen lassen werde.

 

Aufgewachsen bin ich in einer Familie, in der immer etwas los war. Durch die Gastfreundschaft meiner Eltern hatten wir häufig Besuch und ich habe schon im jungen Teenageralter auf die Kinder befreundeter Familien als regelmäßiger Babysitter aufgepasst. Auch durch die Gemeindezugehörigkeit meiner Familie begann ich schon früh, im Kindergottesdienst bei den Kleinsten mitzuarbeiten. Mittlerweile leite ich in unserer Gemeinde, einer freikirchlichen Gemeinde in Kralenriede, die Kindergottesdienstgruppe der 1 bis 3-Jährigen. Mir macht es viel Freude, Zeit mit den Kleinen zu verbringen und mit ihnen zu musizieren, sie zum kreativen Tun anzuregen und zum Lachen zu bringen. Ich genieße die „Einfachheit“ dieser Arbeit, da sich gerade die unter 3-Jährigen noch mit den einfachsten Mitteln begeistern und zum Spiel anregen lassen.

 

Meine eigenen Kinder habe ich größtenteils bis zum Einstieg in den Kindergarten mit jeweils 3 Jahren selbst betreut. Ich genieße es, Mutter zu sein und zu sehen, wie die Kinder sich entwickeln und dazulernen. Meine Erfahrungen sowohl in der Kindertagesstätte als auch zu Hause möchte ich nun gerne in den Beruf als Tagesmutter einfließen lassen und freue mich sehr darauf, eine kleine Gruppe von Kindern zu betreuen und zu fördern.

Mich zeichnen meine Liebe zu Menschen, meine Gastfreundschaft, die Freude am kreativen Backen und auch Sport aus, vor allem das Volleyballspielen ist ein Hobby für mich.

 

Durch den Qualifizierungskurs zur Kindertagespflegeperson, den ich im Haus der Familie absolvieren durfte, konnte ich meine Ressourcen erweitern und bin in der Wahl, Familien als Tagesmutter unterstützen zu wollen, bestätigt worden. Ich gebe Kindern einen geschützten Raum, in dem sie aufwachsen, sich entfalten, ausprobieren und einfach Kind sein dürfen.



 

Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden